BONUSFOLGE im Podcast CRASHKURS KRISE
Was tun gegen Fahrzeug- und Messerangriffe?

Hier anmelden:
Probleme beim Anmelden? akademie@debak.eu oder Tel. 0841 993 279 57 - wir helfen!
Wie gelingt Besuchersicherheit bei Veranstaltungen – zwischen rechtlichen Grauzonen, knappen Ressourcen und wachsendem Gefahrenpotenzial?
In dieser Folge geht es um die zentralen Fragen rund um die Absicherung von Stadtfesten, Märkten und anderen öffentlichen Events.
Im Fokus stehen typische Risiken wie Überfahrtaten, hohe Besucherdichten, Wetterereignisse, Brandlasten sowie Messerattacken.
Manuel Weiskopf zeigt anhand praktischer Beispiele:
– Wo die Zuständigkeiten zwischen Kommune und Veranstalter liegen
– Welche Herausforderungen beim Überfahrschutz bestehen
– Wie realistisch Einlasskontrollen bei Messergefahr sind
– Warum Risikobewertungen für Behörden so wichtig sind
Außerdem:
✓ Anforderungen an mobile Sperren
✓ Zusammenarbeit im Umlaufverfahren mit Polizei & Feuerwehr
✓ Chancen und Grenzen kommunaler Kooperationen
✓ Der Umgang mit Restrisiken im Veranstaltungsalltag
Ideal für Behörden, Veranstalter und Sicherheitsplaner.
Jetzt anmelden und reinhören!

Servus, ich bin Manuel Weiskopf.
Ärmel hochkrempeln und anpacken: Als Sparringspartner für Sicherheit vertrauen mir meine Kunden in Behörden und Wirtschaft.
Ob Krisenmanagement, Stabsarbeit oder Großveranstaltung: Es gilt, schnell handlungsfähig und gezielt besser zu werden.
Erfahre hier mehr über mich als Dozent für Verwaltung und Wirtschaft, Berater und Praktiker...
DeBAk - Deutsche Bevölkerungsschutz Akademie
c/o s-cape GmbH
Neuburger Str. 45, 85057 Ingolstadt